Zur Entwicklung einer inklusiven Arbeitswelt braucht es viele Partner, denn diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe bewältigt niemand allein.
Daher veranstalten die Lewitz-Werkstätten mit Partnern ein inklusives Netzwerktreffen zum Aufbau von Netzwerken. Sie wollen mit Akteuren aus Wirtschaft, Plotitik und Gesellschaft ins Gespräch und ins Tun kommen und uns dabei über die nächsten machbaren Schritte austauschen, damit Menschen mit Behinderung ein selbstverständlicher Teil einer inklusiven Arbeitswelt werden, ohne dass sie die bereits vorhandene Unterstützung verlieren. Gleichzeitig sollen Menschen mit Behinderung selbstbestimmt an diesem Entwicklungsprozess mitwirken.
Ich habe für die Veranstaltung eine responsive barrierearme Website mit einem Buchungssystem für 2025 und folgende Jahre gebaut.